Microsoft entfernt die Dokumentation zum Wechsel zu einem lokalen Konto in Windows 11

Microsoft entfernt die Dokumentation zum Wechsel zu einem lokalen Konto in Windows 11

Hineinzoomen / Windows 11-Computer.

Microsoft

Eine der umstrittensten Änderungen in Windows 11 besteht darin, dass sowohl die Home- als auch die Pro-Version des Betriebssystems standardmäßig erfordern, dass sich Benutzer während der Einrichtung mit einem Microsoft-Konto anmelden. Die Anmeldung mit einem Konto bietet Ihnen einige Vorteile, zumindest wenn Sie regelmäßig andere Microsoft-Produkte wie OneDrive, GamePass oder Microsoft 365 (auch bekannt als Office) verwenden. Wenn Sie diese Dienste jedoch nicht nutzen, erhält Ihr Microsoft-Konto in Windows 11 vor allem häufige Werbung und Erinnerungen zur Anmeldung für diese Dienste. Die Verwendung von Windows mit einem herkömmlichen lokalen Konto ist immer noch gut möglich, erfordert jedoch ein wenig Wissen, das über das bloße Klicken der richtigen Schaltflächen hinausgeht.

An der Technologiefront hat Microsoft einen weiteren einfachen, aber dennoch ärgerlichen Schritt unternommen, um Benutzern die Anmeldung mit lokalen Konten zu ermöglichen. Das Offizielle Microsoft-Supportseite Führt Benutzer mit lokalen Konten durch den Anmeldevorgang bei einem Microsoft-Konto. Bis zum 12. JuniDiese Seite enthielt auch Anweisungen zum Konvertieren Ihres Microsoft-Kontos in ein lokales Konto. Aber laut Tom’s Hardware und der Internet Wayback Machine diese Anweisungen Er verschwand am oder um den 17. Juni Er wurde seitdem nicht mehr gesehen.

Obwohl sich die Dokumentation geändert hat, funktionieren die meisten Problemumgehungen zum Erstellen eines lokalen Kontos weiterhin sowohl in Windows 11 23H2 (die öffentlich verfügbare Version von Windows 11 für die meisten PCs) als auch 24H2 (jetzt auf Copilot+-PCs und später im Herbst für alle verfügbar). Der einfachste Weg, dies auf dem Computer zu tun, den Sie gerade entfernt haben, besteht darin, während des Einrichtungsvorgangs Umschalt+F10 zu drücken, um das Eingabeaufforderungsfenster zu öffnen, und Folgendes einzugeben OOBE\BYPASSNROstarten Sie neu und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Ich habe kein Internet“, wenn Sie aufgefordert werden, eine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk herzustellen.

Siehe auch  Samsung verwandelt Galaxy-Smartphones in digitale Autoschlüssel

Andere Lösungen umfassen die Verwendung des Rufus-Tools zum Erstellen eines USB-Installationsprogramms, das automatisch die Anmeldeanforderung für ein Microsoft-Konto umgeht, oder (für Benutzer von Windows 11 Pro) die Angabe, dass Sie den PC einer Unternehmensdomäne hinzufügen möchten, und dieser dann nicht tatsächlich beizutreten zur Domäne. Auch die Einrichtung Ihres Computers mit einem Microsoft-Konto und die anschließende Abmeldung ist weiterhin möglich.

Eine Problemumgehung, die angeblich nicht mehr funktioniert, besteht darin, dass Sie beim Versuch, sich mit einem nicht vorhandenen E-Mail-Konto anzumelden, eine lokale Anmeldeoption erhalten. Aber seit Anfang dieses Monats Laut Windows Central-Redakteur Zac Bowdenscheint es, dass der Windows 11-Setup-Bildschirm Sie lediglich auffordert, es stattdessen mit einer anderen E-Mail-Adresse zu versuchen.

Um Microsoft gegenüber fair zu sein, verlangen alle großen Technologieunternehmen, dass Sie sich mit einem Konto anmelden, bevor Sie alle Softwarefunktionen nutzen können, aber weder Apple noch Google sind so weit gegangen, dies zu tun. delegieren Melden Sie sich beim Konto an, um auf Grundfunktionen zuzugreifen. Auf Mac, iPhone und iPad können Sie den Einrichtungsvorgang ohne Anmeldung abschließen, allerdings müssen Sie wissen, auf welche Schaltflächen Sie klicken müssen. Mit Google können Sie Chromebooks im Gastmodus verwenden, und Android-Telefone und -Tablets können weiterhin ohne Anmeldung verwendet werden (obwohl dies das Auffinden und Installieren von Apps erschwert). Der Opportunismus von Microsoft bleibt einzigartig; Es gibt definitiv einen Unterschied, welches Unternehmen dies tun würde wirklich Sie möchten sich lieber anmelden, was Sie dazu zwingt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert