Am Mittwoch (1. März) und Donnerstag (2. März) erscheinen zwei helle Planeten am Nachthimmel, als würden sie gleich kollidieren.
der Jupiterder größte Planet im Sonnensystem, und Venus, eines der hellsten Objekte am Erdhimmel, werden etwa ein halbes Grad voneinander entfernt sein – oder etwa eine Mondbreite voneinander entfernt sein. Wochenlang näherten sich die beiden Objekte langsam einander und steuerten auf ein Phänomen namens Konjunktion zu, das auftritt, wenn zwei Objekte am Himmel – wie Monde, Planeten oder Sterne – außergewöhnlich nahe beieinander erscheinen.