Falls Sie es verpasst haben: Malware zum Diebstahl von Bankinformationen, die in über 90 Android-Apps mit 5,5 Millionen Installationen gefunden wurde

Falls Sie es verpasst haben: Malware zum Diebstahl von Bankinformationen, die in über 90 Android-Apps mit 5,5 Millionen Installationen gefunden wurde

A ein Bericht Das Cybersicherheitsunternehmen Zscaler hat in den letzten Monaten mehr als 90 bösartige Android-Apps entdeckt, die auf Google Play hochgeladen wurden, darunter ein besonders raffinierter Trojaner namens Anatsa.

Insgesamt wurden die Malware-Anwendungen mehr als 5,5 Millionen Mal installiert.

Siehe auch:

Google führt eine Phishing- und Malware-Erkennungsfunktion für Android-Nutzer ein

Wie Anatsa-Malware versucht, Android-Benutzer zu betrügen

Laut The Verge hat Google seit Donnerstag die im Bericht genannten Apps verboten. BleepingComputer. Anats, auch bekannt als „TeaBot“, und andere im Bericht erwähnte Malware sind Dropper-Apps, die sich als PDF- und QR-Reader, Fotografie- sowie Gesundheits- und Fitness-Apps ausgeben. Wie die Verkaufsstelle berichtete, zeigen die Ergebnisse „das erhebliche Risiko, dass bösartige Dropper-Apps durch die Ritzen im Überprüfungsprozess von Google schlüpfen“.

Lichtgeschwindigkeit pürierbar

Obwohl Anatsa nur etwa 2 % der häufigsten Schadsoftware ausmacht, verursacht es großen Schaden. Es ist bekannt, dass es mehr als 650 Finanzinstitute anspricht – und seine beiden PDF- und QR-Code-Reader haben zum Zeitpunkt der Veröffentlichung mehr als 70.000 Downloads verzeichnet.

Sobald Anatsa als scheinbar legitime Anwendung installiert ist, verwendet es fortschrittliche Techniken, um einer Erkennung zu entgehen und auf Bankinformationen zuzugreifen. Die beiden im Bericht erwähnten Apps heißen „PDF Reader and File Manager“ von Tsarka Watchfaces und „QR Reader and File Manager“ von risovanul. Für ahnungslose Android-Benutzer sehen sie also definitiv harmlos aus.

Die meisten Anwendungen, die Malware enthalten, werden als Tools wie Dateimanager, Editoren und Übersetzer klassifiziert. Zu den weiteren Kategorien von Apps gehörten Fotografie, Produktivität und „Personalisierung“, was nicht spezifisch ist, aber möglicherweise Apps zum Anpassen von Android-Startbildschirmen und -Hintergründen umfasst.

Siehe auch  Sniper Elite 5 tritt dem Xbox Game Pass bei

Diese mit Malware infizierten Apps wurden möglicherweise entfernt, aber dies ist eine unangenehme Erinnerung daran, wachsam gegenüber den von Ihnen installierten Apps zu bleiben.

Themen
Cybersicherheitsanwendungen und -software

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert