Der Oberste Gerichtshof Israels hat entschieden, dass ultraorthodoxe Juden in die Armee eingezogen werden müssen – ein Schlag für Netanyahu

Der Oberste Gerichtshof Israels hat entschieden, dass ultraorthodoxe Juden in die Armee eingezogen werden müssen – ein Schlag für Netanyahu


Jerusalem
CNN

Der Oberste Gerichtshof Israels ordnete am Dienstag an, dass die Regierung ultraorthodoxe Juden für die Armee rekrutieren solle. Dies versetzte Ministerpräsident Benjamin Netanjahu einen Schlag, der zum Zusammenbruch seiner Regierungskoalition führen könnte.

Das Gericht ordnete außerdem an, dass die Regierung allen Religionsschulen oder Religionsschulen, deren Schüler sich nicht an die Benachrichtigungsentwürfe halten, die Finanzierung entzieht.

„Derzeit gibt es keinen rechtlichen Rahmen, der eine Unterscheidung zwischen Religionsschülern und Wehrpflichtigen ermöglicht“, sagte das Gericht. Demnach ist der Staat nicht befugt, eine Anordnung zur umfassenden Einstellungsverhinderung zu erlassen.“

Ultraorthodoxe (oder Haredi-)Juden sind seit der Gründung Israels in jeder Hinsicht von der Wehrpflicht befreit. Religiöse Juden betrachten das Religionsstudium als wesentlich für die Bewahrung des Judentums und für die Verteidigung Israels nicht weniger wichtig als die Armee.

Haredi-Parteien lehnen Versuche, ultraorthodoxe jüdische Jugendliche zum Militärdienst zu drängen, entschieden ab. Netanyahus fragile Regierungskoalition hängt davon ab, dass zwei Haredi-Parteien – Vereinigtes Thora-Judentum und Schas – an der Macht sind. Seit Wochen versucht er, durch das israelische Parlament, die Knesset, ein Gesetz durchzusetzen, das die Befreiung ultraorthodoxer Männer von der Wehrpflicht gesetzlich vorsieht.

Netanjahus Verteidigungsminister Yoav Gallant kritisierte öffentlich Netanjahus Versuch, ultraorthodoxe Juden auszunehmen.

Dies ist nicht das erste Mal, dass der Oberste Gerichtshof die Haredi-Ausnahme aufhebt. Im Jahr 1998 teilte das Gericht der Regierung mit, dass die Erlaubnis, Haredim aus dem Militärdienst auszuscheiden, gegen die Grundsätze des gleichen Schutzes verstoße. In den folgenden Jahrzehnten versuchten aufeinanderfolgende Regierungen und die Knesset, das Problem zu lösen, doch das Gericht erklärte ihnen wiederholt, dass ihre Bemühungen illegal seien.

Siehe auch  Indien schreibt für fünf Länder einen negativen Covid-Test vor | Nachrichten zur Coronavirus-Pandemie

In einer vom Israel Democracy Institute im Februar durchgeführten Umfrage sagten 64 % der israelischen Befragten und 70 % der israelisch-jüdischen Befragten, dass der Ausschluss der Haredi „geändert werden sollte“. Die Meinungsforscher sprachen mit israelischen Erwachsenen – 600 auf Hebräisch und 150 auf Arabisch.

Dies ist eine sich entwickelnde Geschichte und wird aktualisiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert