
Ausgabengewohnheiten im Auslandstourismus 2022 und Trendanalyse für die Top-10-Ausgabenmärkte: Fokus auf USA, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Russland, Belgien, Italien, Schweiz, Österreich – ResearchAndMarkets.com
Dublin – (Arbeitsdraht)–Das Ausgabengewohnheiten und Trendanalysen der Top-10-Ausgabenmärkte für den Auslandstourismus, Aktualisierung 2022 Bericht hinzugefügt ResearchAndMarkets.com Breite.
Der Bericht bietet eine eingehende Analyse der Top 10 der Märkte für Auslandsausgaben weltweit. Hier werden detaillierte Kommentare und Analysen der externen Ausgaben in den Vereinigten Staaten, Deutschland, Frankreich, dem Vereinigten Königreich, den Niederlanden, Russland, Belgien, Italien, der Schweiz und Österreich bereitgestellt.
die Haupt-Punkte
Trotz Reisebeschränkungen und Lockdowns im Jahr 2021 nahmen Auslandsreisen weltweit zu, wobei die zweite Jahreshälfte ein starkes Wachstum bei internationalen Reisen verzeichnete. Die regionalen Trends gingen auseinander, Amerika und Europa verzeichneten ein gesundes Wachstum, und Asien verzeichnete weitere Rückgänge. Insgesamt schnitt der globale Tourismus im Jahr 2021 besser ab, und die Erholung nach COVID begann.
Im Jahr 2021 behielten die Vereinigten Staaten ihre Spitzenposition bei den Auslandsausgaben. Mit 144,7 Millionen internationalen Abflügen waren die USA auch das Land mit den meisten Auslandsreisen im Jahr 2021. China, das vor COVID die meisten Auslandsreisen hatte und das zweithöchste Ausgabenniveau aufwies, rutschte von der Liste und verlor seinen Platz in der Top-Ten.
Von den Top-Ten-Ausgabemärkten im Jahr 2021 werden voraussichtlich nur fünf bis 2025 auf der Liste bleiben. Die Schweiz, Russland, Belgien, Italien und Österreich, die traditionell nicht auf der Liste standen, werden die Top-Ten-Liste nach unten verschieben, und China wird dies tun Wiedererlangen, Australien, Kanada, Japan und Singapur haben ihren Platz in den Top Ten. Während die Vereinigten Staaten die Top-Ausgabenliste beibehalten, wird China die Top-10-Liste der Hinflüge zurückerobern.
Domain
Der Bericht bietet eine detaillierte Marktanalyse, Informationen und Einblicke in die Top 10 der Märkte für Auslandsausgaben weltweit. Historische und prognostizierte Touristenvolumina, die die 10 größten globalen Tourismusmärkte abdecken, werden mit einer detaillierten Analyse der Tourismusausgabenmuster in diesen Märkten kombiniert. Dann erhalten Sie umsetzbare Einblicke in die wichtigsten Trends und Probleme in diesen Märkten.
Gründe zu kaufen
Verstehen Sie anhand historischer und prognostizierter Marktdaten, wie die Top-10-Märkte voraussichtlich wachsen werden
Verstehen Sie die Nachfragedynamik innerhalb der Branche, um wichtige Markttrends und Wachstumschancen zu identifizieren
Direkte Werbemaßnahmen in den vielversprechendsten Märkten durch Identifizierung von Märkten mit hohen Ausgabenquellen.
Behandelte Hauptthemen:
Blick
Top 10 Ausgabemärkte unter der Lupe
USA: Ausgabengewohnheiten im Auslandstourismus
Deutschland: Ausgabegewohnheiten für den Auslandstourismus
Frankreich: Ausgabengewohnheiten für Auslandstourismus
UK: Ausgabengewohnheiten im Auslandstourismus
Niederlande: Ausgabengewohnheiten für den Auslandstourismus
Russland: Ausgabengewohnheiten für den Auslandstourismus
Belgien: Ausgabengewohnheiten für den Auslandstourismus
Italien: Ausgabengewohnheiten für den Auslandstourismus
Schweiz: Ausgabengewohnheiten für den Auslandstourismus
Österreich: Ausgabegewohnheiten für den Auslandstourismus
Perspektiven
Weitere Informationen zu diesem Bericht finden Sie unter https://www.researchandmarkets.com/r/w6o5oq
„Böser Kaffee-Nerd. Analyst. Unheilbarer Speckpraktiker. Totaler Twitter-Fan. Typischer Essensliebhaber.“